Bereits im Jahr 1877 wurde durch das Großherzogliche Oldenburgisches Amt angeordnet, dass die Feuerwehr Stollhamm in Tossens eine Feuerspritze vorzuhalten hat, welche am 13. September 1877 abgenommen wurde.
Nachdem folglich erste Feuerspritzmeister im Ort verpflichtet wurden, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tossens jedoch erst am 11. November 1933 gegründet. Damals fuhr man noch mit dem Fahrrad zum Einsatz. Nachdem die Pferde vom Land geholt wurden, spannte man sie vor der von Hand betriebenen Spritze aus der Garage bei der alten Schule an der Hauptstraße. Eine Motorspritze hatte die Tossenser Wehr zu dieser Zeit noch nicht. Diese stand im benachbarten Ruhwarden im Spritzhaus. Für den schnellen ersten Einsatz, wurde dann auch gerne mal mit Eimern von Mann zu Mann gelöscht.
Ein paar Jahre später bekam die Ortswehr dann von einem Gemüsehändler einen alten Kastenwagen, liebevoll „Rennwagen“ genannt. Dieser wurde unter freiwilligem Einsatz der Feuerwehrmänner aufbereitet. Somit konnte der Anhänger mit der Spritze nun schneller an den Einsatzort gebracht werden.
Nachdem der Rennwagen in die Jahre kam, musste ein neues Fahrzeug her. Ein alter Gefängniswagen des Militärs wurde durch die tatkräftige Unterstützung der Kameraden aufbereitet. Der „rote Teufel“ der eigentlich nur für 8 Mann ausgelegt war, konnte im Notfall auch mal gut 15 Mann transportieren.
Da die Garage für das Auto zu klein war, musste eine neue Unterkunft gefunden werden. Dieser wurde auf dem Gelände des ehemaligen Mädcheninternats gefunden. Jedoch hielt der Feuerwehrschuppen nicht lange. Nach wenigen Jahren war die Bretterbude deutlich von den Stürmen und Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen. So konnten die Kameraden 1959/1960 Richtfest für ihr neues Feuerwehrhaus auf dem Int feiern. Leider wollte der „rote Teufel“ nicht mit in das neue Feuerwehrhaus einziehen und fand seine letzte Ruhe auf einem Bauernhof im Hühnerstall.
Pünktlich zur Fertigstellung bezog die erste Löschgruppenfahrzeug, LF 8-TS 1961 dann das neue Feuerwehrgerätehaus. 1971 wurde der Fuhrpark dann mit einem MTW erweitert.
Nach 25 Jahren Dienstzeit wurde die LF 8 durch ein moderneres Fahrzeug am 26. Okt 1984 um 17 Uhr durch eine neue LF 8-TS mit Frontpumpe ersetzt.
Als ein neuer Ferienpark im Dorf eröffnete, wurde die Ortswehr 1997 mit einem wasserführenden Fahrzeug, dem LF 8/6 ausgestattet. Dieses wurde 2022 durch ein modernes LF 10 der Firma MAN mit dem Aufbau von Magirus ersetzt.
2009 wurde mit der Änderung der Feuerwehrverordnung ein Einsatzleitwagen (ELW) angeschafft.
Ortsbrandmeister der Feuerwehr Tossens seit 1933
Ortsbrandmeister
1933 - 1936 Fritz Siemers
1937 - 1939 Georg Antons
1940 - 1942 Hugo Bargmann
1943 - 1945 Erich Bohlken
1946 - 1953 Georg Antons
1954 - 1980 Otto Stahl
1981 - 1991 Klaus Reich
1991 - 1997 Manfred Gurschke
1997 - 2011 Norbert Nimptsch
2011 - 2025 Alexander Buchholtz
2025 - dato Nils Müller
Daten zu den Einsatzfahrzeugen der Ortswehr findest du hier: Technik
Kontakt zur Feuerwehr Tossens
Ortsbrandmeister Nils Müller
BRA-Tossens-OrtsBM(at)ofv112.onmicrosoft.com
Stellv. Ortsbrandmeister Sascha Meister
BRA-Tossens-StvOrtsBM(at)ofv112.onmicrosoft.com